Polare Pestizid Multimethode polar+

Für die nächsten 35 Jahre wird ein Wachstum der Weltbevölkerung um 2,35 Milliarden Menschen prognostiziert. Für die Ernährung der Menschen ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln somit unumgänglich. Pestizide sind Substanzen, die verhindern, dass Schadorganismen auf Pflanzen und Tiere wirken, wodurch die Erträge der Landwirtschaft und folglich die Verfügbarkeit der Lebensmittel Weiterlesen…

Update zu den mikrobiologischen Richt- und Warnwerten der DGHM

Nachfolgend informieren wir Sie über die letzte Aktualisierung der Richt- und Warmwerte der DGHM (Deutsche Gesellschaft für Mikrobiologie und Hygiene). bei den Empfehlungen für Rohwürste wurde der Parameter STEC/VTEC mit dem Warnwert „nicht nachweisbar in 25g“ ergänzt und als neue Empfehlung veröffentlicht Bemerkung seitens BAV: Die Erweiterung der DGHM-Empfehlungen für Weiterlesen…

Mikrobiologische Untersuchung von Kühlturmwasser nach 42. BlmSchV

Am 19. August 2017 ist die neue Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider (42. BlmSchV) in Kraft getreten. Damit werden die Pflichten der Betreiber dieser Anlagen erstmals rechtlich festgelegt. Die Verordnung gilt sowohl für den Aufbau und Betrieb als auch die Überwachung von über 30.000 Anlagen in Deutschland. Betroffen von Weiterlesen…

MicroMol geht mit neuer Website online

Das Labor MicroMol freut sich seine brandneue Webseite vorstellen zu können. Als Clinical Research Organisation (CRO), involviert in die aktuellste Forschung und Entwicklung wiederspiegelt nun auch die Außendarstellung die Exklusivität der Leistungen. Die neue Webseite fasst die Services im Bereich Zellbiologie, Immunologie und Molekularbiologie zusammen und präsentiert die Möglichkeiten des Weiterlesen…

BAV Seminar: „Hygiene und HACCP einfach umsetzen!“ am 14.03.2018

Am 14.03.2018 lädt die Tentamus Tochter BAV Institut zum Hygiene-Seminar ein. Dort erhalten Sie einen Überblick und praktische Informationen rund um das Thema Lebensmittelhygiene und HACCP. Mit diesen Kenntnissen sowie praktischen Vorlagen bzw. Arbeitsblättern werden Sie befähigt im eigenen Betrieb Hygienepläne zu erstellen oder ein praxisorientiertes Hygiene – und HACCP-Konzept Weiterlesen…