Produktion des neuen Toyota Yaris angelaufen

Französisches Werk Valenciennes modernisiert und erweitert Investitionen in Höhe von 300 Millionen Euro sichern Flexibilität Yaris als europäisches Erfolgsmodell Startschuss für den neuen Toyota Yaris (Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 5,1-2,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 117-64 g/km): Im nordfranzösischen Valenciennes ist nun die Produktion der vierten Modellgeneration angelaufen. Europas meistverkauftes Toyota Modell basiert Weiterlesen…

Toyota Mirai für den ADAC Nordbayern

  Toyota Mirai offiziell an den ADAC Nordbayern ausgeliefert Bis zu 500 Kilometer Reichweite pro Tankfüllung möglich Brennstoffzellenantrieb stößt lediglich Wasser als Emissionen aus Der Fuhrpark des ADAC Nordbayern ist um einen Toyota Mirai (Kraftstoffverbrauch Wasserstoff kombiniert 0,76 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km) erweitert worden. Der Regionalclub des Weiterlesen…

Die Toyota Mobilitätsstiftung und ihre Partner entwickeln eine digitale Plattform, um Menschen und die Wirtschaft im ländlichen Raum Deutschlands zu unterstützen

. Die Toyota Mobility Foundation, der Eifelkreis Bitburg-Prüm und weitere Partner bündeln ihre Kräfte um bedürftigen Menschen zu helfen Langfristiger Einsatz intelligenter Technologie zur Adressierung akuter sozialer Unterstützung über COVID-19 hinaus Smart Village Plattform “Eifelkreisverbindet.de“ mit „Lokalhelfer App“ live, „Ecoshare App“ folgt in kürze Die Toyota Mobility Foundation, der Eifelkreis Weiterlesen…

Der Zeit weit voraus: Revolutionärer Toyota RAV4 stand schon 1996 unter Strom

Zukunftsforschung: Toyota RAV4 EV brachte das Zero-Emission-SUV in Fahrt Antrieb Zukunft: Auch für Brennstoffzellen-Fahrzeuge war der RAV4 Impulsgeber    Zukunft in Serie: Der RAV4 startet noch 2020 als Plug-in-Hybridvariante Das Auto von morgen bereits heute Wirklichkeit werden lassen, das ist seit 26 Jahren die Mission des Toyota RAV4 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: Weiterlesen…

Toyota Gazoo RACING wird Sponsor der elektronischen WRC

  Toyota präsentiert aktuelle und nächste Auflage der Rennserie Gesamtsieger gewinnt Toyota GR Yaris (Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,3 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 184 g/km) Interesse an elektronischem Motorsport wächst weltweit Toyota Gazoo Racing wird Sponsor der elektronischen Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Sowohl die aktuelle WRC 8 als auch die nächste Serie, die auf dem für September 2020 Weiterlesen…

50 Jahre Toyota Celica: Himmlisch schöne und höllisch schnelle Sportcoupés

Gipfelstürmer: Mit dem rassigen Celica lancierte Toyota 1970 einen globalen Bestseller Ganz wild: Als WRC-Champions dominierten Celica viele Jahre die Rallye-Welt    Große Emotionen bis heute: Neuer Toyota GR Supra trägt Gene des Celica Supra Über drei Jahrzehnte stand der himmlisch schöne Celica – der Name leitet sich vom spanischen Weiterlesen…

Toyota produziert saubere Energie für die Europazentrale

Moderne Windradtechnik steigert Effizienz und senkt Geräusche Toyota erzeugt künftig mehr als zehn Prozent seines Energiebedarfs selbst 100 Prozent erneuerbare Energien in allen europäischen Geschäftsbereichen Toyota produziert seinen sauberen Strom zunehmend selbst: Am Standort der europäischen Unternehmenszentrale in Brüssel hat der Automobilhersteller jetzt ein neues Windrad sowie eine Solaranlage mit Weiterlesen…

Update für den Toyota Aygo

Toyota hat seine Produktpalette für den Aygo (Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 4,9-4,8/3,8-3,6/4,2-4,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 95-93 g/km) überarbeitet. Highlight ist das ab sofort beim Toyota Händler bestellbare neue Sondermodell Aygo x-JBL. Mit an Bord ist ein eigens für den Kleinstwagen konzipiertes Premium-Soundsystem mit 600 Watt und insgesamt fünf Lautsprechern: zwei Hochtönern Weiterlesen…

Umweltschützer und Langstrecken-Weltmeister – die Vielfalt der Hybridtechnik

ie Toyota Geschichte begann bereits vor über 120 Jahren mit der Produktion von Webstühlen, als der Grundstein für einen der heute weltweit größten Automobilhersteller gelegt wurde. Vor genau 50 Jahren wagte das Unternehmen den Schritt auf den härtesten Automarkt der Welt – Deutschland. Die spannende Geschichte zum runden Jubiläum. Teil 5: Weiterlesen…

Weitere europäische Toyota Werke nehmen die Produktion wieder auf

Strenge Einhaltung umfassender Hygiene- und Sicherheitsvorschriften Toyota setzt die schrittweise Rückkehr zur Normalität fort: Nachdem bereits das französische Werk Valenciennes und die polnischen Komponentenanlagen in Jelcz-Laskowice und Walbrzych ihren Betrieb aufgenommen haben, folgen ab dem 11. Mai zwei weitere europäische Toyota Produktionsstandorte. Bei TMMT im türkischen Sakarya werden am Montag Weiterlesen…