TÜV SÜD: Neue Prüfzeichen für Brennstoffzellensysteme und H2-Systemkomponenten

TÜV SÜD präsentiert für die Zertifizierung von Brennstoffzellensystemen und Wasserstoffsystemkomponenten je ein neues Prüfzeichen. Hersteller stärken so das Vertrauen in die Sicherheit und Performance ihrer Systeme und Komponenten. Der internationale Prüfdienstleister unterstützt damit die angestrebte Dekarbonisierung der Wirtschaft. Seit Mai 2022 vergibt TÜV SÜD Product Service die freiwilligen Prüfzeichen „„Brennstoffzellen-systeme“ Weiterlesen…

Erfolgreich durch die MPU

Zuerst die gute Nachricht: Seit Jahren sinkt die Zahl der Personen, die sich aufgrund schwerwiegender Verkehrsdelikte einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) stellen müssen. Dennoch werden in Deutschland jährlich immer noch mehr als 80.000 MPUs durchgeführt. Doch wann ist eine solche Untersuchung überhaupt notwendig? Und wie verbessern Betroffene ihre Chancen, nach der Weiterlesen…

TÜV SÜD: Wir testen die Technologie, bevor sie auf den Markt kommt

Die Mobilität wandelt sich aktuell rasant. Neue Antriebstechnologien, autonomes Fahren, Digitalisierung, neue Energieträger, und, und, und. Alles zusammen stellt enorme Anforderungen an Fahrzeugentwickler und Zulieferer. Gut, wenn man da einen Partner an seiner Seite hat, der alle diese Themen unter einem Dach vereint und so bereits die frühen Entwicklungsphasen in Weiterlesen…

Prüfstelle für Schienenfahrzeuge von TÜV SÜD bietet umfassende Unterstützung bei Fahrzeugen und Komponenten

Mit der Prüfstelle für Schienenfahrzeuge unterstützt TÜV SÜD die Hersteller, Lieferanten und Betreiber dabei, gesetzliche und freiwillige Anforderungen an Schienen-fahrzeuge und Komponenten einzuhalten. Die Prüfstelle verfügt über alle notwendigen Akkreditierungen und bietet an den Standorten Halle/Saale, Görlitz, Berlin und Winterthur (CH) ein umfassendes Spektrum an Prüfleistungen. Eine Besonderheit ist die Weiterlesen…

Nachhaltigkeit – Akkreditierte Unternehmen sorgen für Transparenz

Weltweit steht das Thema Nachhaltigkeit immer mehr im Fokus. Akkreditierte Unternehmen sorgen mit ihren qualitätsgesicherten Prüfungen und Zertifizierungen auf Basis anerkannter Normen und Standards für die nötige Transparenz bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Darauf weist TÜV SÜD anlässlich des World Accreditation Day am 9. Juni 2022 hin. Mit mehr als Weiterlesen…

TÜV SÜD kooperiert mit CATARC Europe: Dienstleistung zur CCC- und ECE-Zertifizierung aus einer Hand

TÜV SÜD hat die CATARC Europe Testing and Certification GmbH in Erding als qualifiziertes E-Mark Prüflabor im Rahmen der Prüfung und Zertifizierung von Fahrzeugbeleuchtung anerkannt. China Automotive Technology and Research Center Co., Ltd. (CATARC) ist die größte staatliche Forschungsstelle für die Automobilindustrie in China. Die offizielle Übergabe fand am 1. Weiterlesen…

TÜV SÜD bereits zum dritten Mal attraktivster Arbeitgeber

Bereits zum dritten Mal hat TÜV SÜD den automotive TopCareer AWARD erhalten. Mehr als 1.100 Young Professionals und 1.000 Studierende in branchenspezifischen Studiengängen wählten TÜV SÜD als attraktivsten Arbeitgeber in der Kategorie „Automotive Dienstleister“. Der Preis wird vom Institut der Automobilwirtschaft (IFA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und Weiterlesen…