TÜV SÜD als BACnet-Prüflabor anerkannt

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH hat die offizielle Anerkennung der BACnet International als Recognized BACnet Test Organization erhalten. Die BACnet-Konformitätsprüfung von Komponenten der Gebäudeautomation durch ein anerkanntes Prüflabor ist Voraussetzung für eine erfolgreiche BTL-Zertifizierung von Produkten. TÜV SÜD Industrie Service ist eines von weltweit vier anerkannten BACnet-Prüflaboren. Die Gebäudeautomation Weiterlesen…

Das virtuelle Klassenzimmer der TÜV SÜD Akademie macht fit für mehr Datenschutz und Informationssicherheit

Jeder zweite Deutsche arbeitet laut einer Bitkom-Umfrage derzeit ganz oder teilweise im Homeoffice, jeder fünfte Berufstätige sogar zum ersten Mal überhaupt. Gleichzeitig verstärken sich in der Corona-Krise die Risiken durch Cyberkriminalität. Im Rahmen des virtuellen Klassenzimmers bietet TÜV SÜD jetzt verstärkt Onlineseminare. Ein wichtiges Thema dabei sind Seminare zu Datenschutz Weiterlesen…

Neue Medizintechnik-Webinare zu MDR, IVDR, MPDG und Risikomanagement

In der Medizintechnik findet derzeit eine große Anzahl an regulatorischen Veränderungen statt. Die TÜV SÜD Akademie startet deshalb eine neue Webinar-Reihe mit aktuellsten Informationen rund um die Themen Medical Device Regulation (MDR), In-vitro-Diagnostic Regulation (IVDR), Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) und Risikomanagement ISO 14971:2019. Die Webinare sind geeignet für interessierte Teilnehmer in der Weiterlesen…

TÜV SÜD: Grundregeln für die Lebensmittelhygiene zuhause

Durch die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie bereiten deutlich mehr Menschen die Mahlzeiten für sich und ihre Familie zuhause zu. Eine gute Küchenhygiene ist dabei wichtig, damit keine unnötigen Gesundheitsrisiken entstehen. TÜV SÜD gibt einen Überblick zu den wichtigsten Hygieneregeln im Umgang mit Lebensmitteln. „Beim Umgang und bei der Zubereitung von Weiterlesen…

Jederzeit detaillierte Ergebnisse durch automatisierte Messungen

Das neue Robogoniometer der TÜV SÜD Product Service GmbH ermöglicht automatisierte Tests der Lebensdauer und Gleichmäßigkeit von Leuchtmitteln und Displays. Dadurch werden wesentlich mehr Daten als bisher für eine detaillierte Analyse des Lichts und zur Optimierung der Produkte gewonnen. Bei den üblichen Dauertests für Leuchtmittel, LED-Module und Lichtquellen, beispielsweise im Weiterlesen…