UDS ermöglicht umfangreiches Schulungsprogramm zu Brandmelde- und Sicherheitsanlagen auch in der Pandemie

Auch wenn das erste Halbjahr des Jahres 2020 vom Pandemiegeschehen dominiert wurde, haben Arbeitskreise und Ausschüsse an den Normen rund um Brandschutz, Alarmanlagen und Sicherheitsthemen weitergearbeitet und eine Reihe an Aktualiserungen, z. B. zur DIN 14675 herausgebracht. UDS stand verantwortlichen Personen auch in der Krise zur Seite; seit Juni werden Weiterlesen…

„Gemeinsam mehr erreichen!“ – über 10 Jahre UDS Beratung in der Sicherheitsbranche

Am Anfang war ein Pilotprojekt: ein papierloses Qualitätsmanagementsystem sollte bei Elektroplanern und Errichtern integriert werden. Aus dem Projekt wurde ein Unternehmen, das seit über 10 Jahren Ingenieure, Fach- bzw. Elektroplaner, Facherrichter der Sicherheitstechnik sowie Sicherheitsdienstleister erfolgreich berät, betreut und individuell auf die Zertifizierung zur DIN EN ISO 9001, DIN 14675, Weiterlesen…

Praxisnah und informativ: Grundlagenschulung Brandmeldeanlagen, Brandmeldesysteme, Brandmeldetechnik von UDS

Die Planung, Errichtung und der Betrieb von Brandmeldeanlagen, -systemen und -technik setzt umfassendes Wissen über Schutzziele, normative Anforderungen sowie deren Aufbau und Bestandteile voraus. In ihrer eintägigen Grundlagenschulung Brandmeldeanlagen, Brandmeldesysteme, Brandmeldetechnik vermittelt die UDS Beratung Technikern und Fachkräften die nötigen theoretischen Inhalte und untermauert diese praktisch durch eine Vorführ-Brandmeldeanlage und Weiterlesen…

UDS bietet auch 2020 wieder ein umfassendes Schulungsprogramm für Fachplaner und Facherrichter in der Elektro- und Sicherheitstechnik

Themen wie Brandschutz und Sicherheit sind immer aktuell und Fachplaner wie Facherrichter, Ingenieurbüros und zertifizierte Firmen und verantwortliche Personen in diesem Fachbereich, sind gefordert, sich stetig weiterzubilden und auf den neuesten Stand von Normen wie die DIN 14675 und sonstigen Anforderungen zu bringen. Die UDS Beratung GmbH mit ihren auf Weiterlesen…

Auffrischungsschulungen für Brandmeldeanlagen von UDS vermitteln aktuellste Änderungen im Normenwesen sowie deren praktische Umsetzung

Elektroplaner, Facherrichter, Fachkräfte in zertifizierten Fachfirmen oder  Sachverständige stehen vor der Herausforderung, das tägliche Arbeitsaufkommen zu bewältigen und parallel immer auf den aktuellsten Stand von Normen und Richtlinien zu bleiben. Praxisnahe Unterstützung bietet ihnen die UDS Beratung mit ihren Schulungen, darunter Auffrischungsschulungen für Brandmeldeanlagen. Laut DIN 14675 dürfen Brandmeldeanlagen nur Weiterlesen…

Aufbau und Pflege von QM-Systemen nach DIN EN ISO 9001 – praxisorientierte QM-Beratung für Planer und Errichter bei UDS

Die Einführung eines branchenorientierten Qualitätsmanagementsystems ist eine strategische Entscheidung für Unternehmen. Mit seiner Hilfe kann die Arbeit strukturiert, Leistung gesteigert und die Basis für nachhaltige Entwicklungen geschaffen werden. Nicht nur Auftraggeber wünschen zunehmend ein (zertifiziertes) Qualitätsmanagementsystem, auch Zertifizierer setzen das QM-Zertifikat für weitere Zertifizierungen, wie z. B. für die DIN 14675, Weiterlesen…

Neue Schulung zur Planung sicherheitstechnischer Anlagen bei UDS

Nach Elektroausbildung, Meister- oder Technikerschule, Bachelor- oder Ingenieurstudium hört das Lernen längst nicht auf – gerade in den technischen Berufen heißt es, sich ständig weiterbilden und auf den neuesten Stand der Entwicklungen bringen. Dem lebenslangen Lernen hat sich auch die UDS Beratung verpflichtet. In ihrer neukonzipierten Schulung zur Planung sicherheitstechnischer Weiterlesen…

Neu: Sachkundeschulung und Prüfung zur Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677

Türfeststellanlagen sorgen dafür, dass Brandschutztüren offengehalten werden, bei einem Brand jedoch sicher schließen. Dafür müssen mehrere Komponenten wie der Brandmelder, Taster zum manuellen Schließen, die Türfeststelleinrichtung und die (ausfallsichere) Energieversorgung zuverlässig aufeinander abgestimmt werden. Da sensible Bereiche geschützt werden, sind die Anforderungen hoch – an die technischen Systeme, Errichter, Instandhalter Weiterlesen…

Schulung zur Fachkraft/zum Fachplaner für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 neu bei UDS

Rufanlagen nach DIN VDE 0834 dienen der sicheren und zuverlässigen Kommunikation in Krankenhäusern, Pflegeheimen, öffentlich zugänglichen Behinderten-WCs, Justizvollzugsanstalten und anderen vergleichbaren Einrichtungen. Nachdem die Übergangsfrist der DIN VDE 0834-1:2016-06 abgelaufen ist, dürfen solche Kommunikationsanlagen nur noch durch geprüfte Fachkräfte geplant, errichtet und instandgehalten werden. In ihren neuen Schulungen zur Fachkraft/zum Weiterlesen…

Neu bei UDS – Schulungen zur Fachkraft für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen nach DIN 18232-2 und DIN EN 12101-2

Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (RWA) bzw. natürliche Rauchabzugsanlagen (NRA) gehören zur technischen Ausstattung von Gebäuden, die dem Brandschutz dienen. Neben einer fachgerechten Planung und Montage, müssen sie regelmäßig gewartet und instandgehalten werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Unternehmen, die Unterhaltungsmaßnahmen vornehmen, müssen ihre Eignung nachweisen. In ihren Schulungen vermittelt die UDS Beratung zukünftigen Weiterlesen…