Balgtaster mit Sicherheits-Klick

Herga Technology (Vertrieb: Variohm, Heidelberg)  hat einen neuen Balgtaster mit haptisch-akustischer Rückmeldung für den Hand- oder Fußbetrieb in Industrie oder Medizintechnik vorgestellt. Beim Betätigen des Tasters ist neben einer taktilen Rückmeldung zusätzlich ein deutliches Klick-Geräusch zu hören um die Bediensicherheit bei der Steuerung von Maschinen oder medizinischen Geräten zu erhöhen. Weiterlesen…

Pneumatische Fußschalter für Laparoskop-Reinigung im Einsatz

Für das Laparoskop-Reinigungssystem OpClear® von Cipher Surgical Ltd liefert Herga Technology mehrere Tausend pneumatische Fußschalter – samt den dazu gehörigen Luftschaltern zur Leiterplattenmontage. Das System erlaubt die Säuberung der Frontlinse ohne Unterbrechung einer Untersuchung bzw. Behandlung. Laparoskope kommen bei Untersuchungen oder operativen Eingriffen im Bauchraum und Beckenbereich zum Einsatz. Um Weiterlesen…

Drucksensor für Motorsport und Flurfahrzeuge

Mit der Zulassung nach den E1-Richtlinien und einer mittleren Lebensdauer (MTTFd) von über 100 Jahren sind die Drucksensoren der Serie SMO3100 von Variohm Eurosensor für mobile Applikationen prädestiniert – in Flurfahrzeugen, Bau- oder Landmaschinen bis hin zum Motorsport. Edelstahlgehäuse, Schutzklasse bis IP69K, Störsicherheit gegen elektromagnetische Feldstärken bis 300 V/m oder Weiterlesen…

Schwingungsanalyse an Teleskop-Konstruktion

Für Schwingungs- und Neigungsmessungen am Prototyp einer neuen Generation mittelgroßer Teleskope (MST) für hochenergetische (Gamma-)Strahlung hat Variohm Eurosensor robuste Sensoren der QG-Serie geliefert. Am Standort Zeuthen bei Berlin ist das DESY verantwortlich für Konstruktion und mechanische Spezifikationen der Teleskope. Im Technologiepark Berlin Adlershof werden an einem Prototyp Mechanik und Antriebstechnik Weiterlesen…

Hand- und Fußschalter – das volle Programm

Wenn es um Fuß- und Handschalter-Lösungen für Industrie und Medizintechnik geht, steht die Produktpalette von Herga Technology (Vertrieb: Variohm EuroSensor, Heidelberg) im Mittelpunkt. Die Schalter sind durchgängig nicht nur mit elektrischen Kontakten, sondern auch als pneumatische Schalter (potentialfrei), mit Infrarot-Technik (drahtlos) sowie mit USB- oder Bluetooth®-Schnittstellen lieferbar. Neben der applikationsspezifischen Weiterlesen…

Temperaturfühler von Variohm EuroSensor überwachen Leistungsverstärker von Bonn Elektronik

Bonn-Elektronik aus Holzkirchen entwickelt und produziert seit 1975 Hochfrequenz-Komponenten und –Systeme. Die leistungsfähigen Verstärker und Geräte von Bonn Elektronik bieten ein hohes Maß an Flexibilität zur Verarbeitung von Hochfrequenz-Signalen und damit innovative und kundenspezifische Lösungen. Seit über 40 Jahren schon baut Bonn Elektronik Leistungsverstärker und –Systeme nach kundenorientierten Spezifikationen. Bonn Weiterlesen…

Fußschalter steuert Netzhaut-Kamera per USB

Zusammen mit dem schottischen Entwickler und Hersteller frugaler optischer Instrumente, Epipole Ltd., hat Herga Technology (Vertrieb: Variohm EuroSensor, Heidelberg) einen USB-Fußschalter vorgestellt, der an PCs mit Windows oder Android-Betriebssystem vorprogrammierte Befehle auslösen kann. Epipoles digitale Handkamera vom Typ epiCam dient zur Untersuchung der Netzhaut und soll auch in den ärmeren Weiterlesen…

Hall-Winkelsensor mit großer Montagetoleranz

Ausgelegt für über 100 Millionen Drehbewegungen stellt Variohm EuroSensor den Winkelsensor Euro-XPK im Scheiben-Format (Puck-Version) mit programmierbaren Messbereichen vor. Der hochgenaue Hall-Sensor im nur 8 mm hohen IP68-Gehäuse arbeitet berührungslos mit einem separat montierten Magneten, der in unterschiedlichen Abmessungen verfügbar ist. Besonders vorteilhaft ist dabei die großzügig ausgelegte axiale Montagetoleranz Weiterlesen…

Neigung / Beschleunigung mit CANopen Safety Interface

Die Neigungs- und Beschleunigungssensoren der Serie QG von DIS Sensors (Vertrieb: Variohm, Heidelberg) sind jetzt mit SIL2-Zertifikat lieferbar. Wir beobachten stetig steigende Anforderungen an die Sensortechnik und insbesondere auch beim Einsatz in sicherheitsrelevanten Anwendungen. Auch unser Partner DIS Sensors hat diese Marktentwicklung erkannt und die Entwicklung seiner Beschleunigungs- und Neigungssensoren Weiterlesen…