Neuerscheinung: Arbeitsschutzverantwortung für Sicherheitsbeauftragte

. Thomas Wilrich Arbeitsschutzverantwortung für Sicherheitsbeauftragte Bestellung, Rechtsstellung, Pflichten und Haftung als Vertrauenspersonen und Beschäftigte – Grundwissen Arbeitssicherheit, Führungspflichten und Unternehmensorganisation VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich Band 177 368 Seiten, Broschur 34,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-5405-2 Die verantwortliche Elektrofachkraft ist in vielen Unternehmen traditionell zugleich als Sicherheitsbeauftragter bestellt. Dieser Band aus Weiterlesen…

Praxiswissen zu den Aufgaben von TGA-Fachbauleitern

Bauleitung ist ein entscheidender Prozess bei der Errichtung von Bauvorhaben. Die dafür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten können Studium und Ausbildung jedoch nur in Teilen vermitteln – vieles beruht auf praktischer Erfahrung. Das vorliegende Buch bündelt diesen berufspraktischen Erfahrungsschatz. Richard Reiher Bauleitung in der TGA 100 Checklisten und Arbeitshilfen für die Weiterlesen…

Alles was Sie über die Prüfung elektrischer Anlagen und Maschinen wissen müssen

Rudnik, Siegfried VDE-Schriftenreihe Band 163 Prüfung elektrischer Anlagen und Maschinen Beschreibung der einzelnen Prüfungen mit Hintergrundinformationen und Checklisten 2021 505 Seiten, Broschur 36,- € ISBN 978-3-8007-5264-5 Das Prüfen elektrischer Geräte, Maschinen und Anlagen gehört zu den täglichen Aufgaben der Elektrofachkraft. Werden elektrische Anlagen und Ausrüstungen errichtet oder verändert, müssen alle Weiterlesen…

Mathematisches Basiswissen in der Mechatronik für Kältetechnik

Die aktuelle Neuerscheinung Technische Mathematik Kältetechnik vermittelt das Basiswissen für Berechnungen im Kälteanlagenbau. Allen angehenden Mechatronikern und Mechatronikerinnen für Kältetechnik werden nicht nur die mathematischen Grundlagen wie Prozent- oder Bruchrechnung, sondern auch Berechnungen aus den Bereichen Mechanik, Thermodynamik und Kälteanlagentechnik anschaulich und gut verständlich vermittelt. Dieter Schmidt Technische Mathematik Kältetechnik Weiterlesen…

Effektiv und wirtschaftlich: Das richtige Lüftungssystem für jedes Bauprojekt

Dem Thema Luftaustausch in geschlossenen Räumen hat die Corona-Pandemie eine große öffentliche Aufmerksamkeit beschert. Generell spielen Lüftungsanlagen, die Luft transportieren, filtern, erwärmen, kühlen, desinfizieren, entfeuchten bzw. befeuchten, eine wichtige Rolle in Bauprojekten. Die aktuelle Neuerscheinung des VDE VERLAGs vermittelt Architekten, Planern und Ingenieuren das nötige Wissen, um für ein Bauobjekt Weiterlesen…

Schneller und praxisbezogener Einstieg in ArcGIS 10.8

Einen schnellen und praxisbezogenen Einstieg in ArcGIS 10.8 ermöglicht die aktuelle Neuerscheinung des Herbert Wichmann Verlags. Das einzige deutschsprachige Handbuch zu ArcGIS bietet sowohl Grundlagenwissen für Einsteiger, als auch wertvolle Tipps und Tricks für bereits erfahrene Anwender. GI Geoinformatik GmbH (Hrsg.) ArcGIS 10.8 Das deutschsprachige Handbuch für ArcGIS Desktop Basic Weiterlesen…

Geoinformatik als Schlüsseltechnologie für Mobilitätsmanagement und Verkehrsplanung

Von der Reorganisation des Verkehrsraumes über die Errichtung multimodaler Mobilitätsknoten bis zur bevorstehenden Integration von autonomen Fahrzeugen in unser Mobilitätssystem: die Herausforderungen der Verkehrsplanung und des Mobilitätsmanagements sind ohne moderne Datenerfassungsmethoden, differenzierte räumliche Informationen und Analysemethoden aus der Geoinformatik nicht zu bewältigen. Diese aktuelle Neuerscheinung des Herbert Wichmann Verlags beschäftigt Weiterlesen…

Grundsätze für Planung, Installation und Betrieb von Wärmepumpen auf den Punkt gebracht

Wärmepumpen sind aus dem Heizungsmarkt mittlerweile nicht mehr wegzudenken – Deutschland bewegt sich in großen Schritten auf 1 Million installierter Wärmepumpen zu. Der Autor – selbst Wärmepumpengutachter mit jahrelanger Berufspraxis – zeigt mit diesem Buch, wie man Fehler bei der Planung und Installation vermeiden und ungenutzte Potentiale erkennen kann. Seifert, Weiterlesen…

Kompakt und praxisnah – eine Einführung in die Regelungstechnik mit Begleitsoftware

  Kahlert, Jörg Crashkurs Regelungstechnik 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020, 382 Seiten 42,- € (Buch oder E-Book/PDF) ISBN 978-3-8007-5307-9   Die Beschäftigung mit der Regelungstechnik ist für das Verständnis einer Vielzahl technischer, aber auch nichttechnischer Einrichtungen und Vorgänge unabdingbar. Einfache qualitative Zusammenhänge können dabei häufig bereits ohne allzu Weiterlesen…