VDE-Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen

Instandhaltung ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit elektrischer Anlagen. Mit zunehmender Komplexität der Anlagen steigen dabei auch die Anforderungen an die Fachkräfte. Datenbrillen können hier mit Schritt-für-Schritt Anleitungen unterstützen und bei der aufwändigen Suche nach Informationen helfen. Instandhaltungsprozesse werden durch die freihändige Bedienung schneller, nutzerfreundlicher und genauer durchführbar. Wie der Einsatz Weiterlesen…

Netzentgeltkalkulation rechtssicher und verständlich

Klügl, Alexander/Mahn, Ulrich Netzentgelte Strom – einfach kalkuliert 2020 136 Seiten, Broschur 36,- € ISBN 978-3-8007-5138-9 Netzbetreiber erhalten Entgelte für die „Durchleitung" von Strom. Das Buch beschreibt, wie Netzentgelte für Strom in Deutschland kalkuliert werden und erklärt die Zusammenhänge in leicht verständlicher Weise. Auch elementare Fragen werden behandelt, sodass kaum Weiterlesen…

Einstieg in die Anreizregulierung – für Leser ohne juristische Vorkenntnisse

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs beschreibt die Anreizregulierung und die regulatorischen Bedingungen für Netzbetreiber in Deutschland. Dabei werden auch die Grundlagen erläutert, sodass keine juristischen Vorkenntnisse erforderlich sind. Seidel, Michael (Hrsg.) Anreizregulierung – einfach erklärt 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2020 107 Seiten, Broschur 36,- € ISBN 978-3-8007-5141-9 Leicht Weiterlesen…

Schutz gegen elektrischen Schlag bei Elektrofahrzeugen und Ladestationen

Durch die steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen und Ladestationen erhält der Schutz gegen elektrischen Schlag in der Elektromobilität eine immer höhere Bedeutung. Mit diesem aktuellen Thema beschäftigt sich die Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs unter besonderer Berücksichtigung des Normungsgeschehens. Hofheinz/Haub/Zeyen VDE-Schriftenreihe Band 174 Elektrische Sicherheit in der Elektromobilität Grundlagen, Anwendung und Wirkungsweise Weiterlesen…

Gebündeltes Fachwissen aus der Geoinformatik

Der aktuelle Tagungsband des VDE präsentiert alle Beiträge zum 32. AGIT-Symposium (8. bis 10. Juli 2020), das vom Interfakultären Fachbereich Geoinformatik an der Universität Salzburg veranstaltet wurde. Strobl/Zagel/Griesebner/Blaschke (Hrsg.) AGIT 6-2020 Journal für Angewandte Geoinformatik 2020 358 Seiten, Broschur 68,- € ISBN 978-3-87907-698-7 Das Jahrbuch der Geoinformatik Alle Beiträge des Weiterlesen…

Einzigartiger Gesamtüberblick der Themenfelder Vermessung und Geoinformation

Dieses neu erschienene Jahrbuch bildet eine Klammer für die Bereiche Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement und bietet in dieser Form eine einzigartige Zusammenfassung der einzelnen Fachthemen, die bislang nicht in einem Gesamtwerk zu finden waren. Kummer, Klaus; Kötter, Theo; Kutterer, Hansjörg; Ostrau, Stefan (Hrsg.) Das deutsche Vermessungs- und Geoinformationswesen 2020 Themenschwerpunkte Weiterlesen…

Mehr als 12.000 Stichwörter sorgen für Überblick in der DIN VDE 0100

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs unterstützt Elektrofachkräfte bei der gezielten Suche nach Textstellen mit Relevanz zur DIN VDE 0100. Das Nachschlagewerk enthält rund 12.000 alphabetisch geordnete, näher spezifizierte Stichwörter zur Normenreihe und ist ein idealer Begleiter für die tägliche Praxis und in Prüfungssituationen. Schröder, Bernd VDE-Schriftenreihe Band 100 Wo Weiterlesen…

Installations-Fachwissen für PV-Systeme, stationäre Speicher und Ladeinfrastrukturen

Die aktuelle Neuerscheinung des VDE VERLAGs setzt den Fokus auf zukunftsfähige Elektroinstallationen, z.B. PV-Anlagen und andere dezentrale Energieerzeuger, Stromtankstellen oder smarte Installationen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Mit diesem Buch haben Planer und Installateure einen praxisnahen Leitfaden für solche neuen Themen zur Hand, der auch die Grundlagen der VDE-0100er-Reihe Weiterlesen…

VDE-Normen jetzt auch für Meisterschüler online verfügbar – für 99 € pro Jahr

Mit seiner neu entwickelten Desktop-App macht der VDE VERLAG die Online-Version der DIN-VDE-Nomen (NormenBibliothek) nun auch für Meisterschüler nutzbar. Dabei kann der Fachkräftenachwuchs von Sonderkonditionen mit einem günstigen Pauschalpreis und ohne Vertragskündigung profitieren. Für die Meisterschüler des Elektrotechniker-Handwerks waren die zur Ausbildung benötigten DIN-VDE-Normen bislang lediglich im Papier-Format oder als Weiterlesen…