Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern und Quartieren forcieren

Um das Ziel der Ampelkoalition, bis 2030 rund 15 Millionen vollelektrische Pkw in den Verkehr zu bringen, zu erreichen, muss der Ausbau der Ladeinfrastruktur massiv beschleunigt werden. Wohnnähe spielt dabei eine zentrale Rolle, denn an der Wohnungstür beginnt und endet jeder Weg – ob zur Arbeit, zur Kita oder zum Weiterlesen…

Wieder als Präsenzveranstaltung: Forum Automobillogistik findet am 18. & 19. Mai in Friedrichshafen statt

Am 18. und 19. Mai bringen der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Taktgeber aus Automobilproduktion, Logistik und Supply Chain-Management auf die Bühne. In Zeiten zunehmender geopolitischer Unsicherheiten und volatilen Entwicklungen muss die Automobilindustrie umso mehr innovative Wege und Lösungen finden, um zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu Weiterlesen…

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Autoindustrie treibt Transformation in schwierigem Umfeld voran

VDA-Präsidentin Hildegard Müller hat gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Dienstag den 23. Technischen Kongress des Verbands der Automobilindustrie eröffnet. Der Technische Kongress ist das europaweit wichtigste Branchentreffen der Automobilindustrie für Entscheider, technische Leiter, Fach- und Führungskräfte sowie Verantwortliche aus Politik, Forschung und Wissenschaft und findet vom 15. bis 16. Weiterlesen…

Ladeinfrastruktur: VDA veröffentlicht umfassende Empfehlungen

Die unzureichende Geschwindigkeit beim Ausbau der Ladeinfrastruktur droht zum entscheidenden Engpass für den Hochlauf der Elektromobilität zu werden. Aktuell erarbeitet das Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Masterplan Ladeinfrastruktur, einen Aktionsplan mit Maßnahmen zum Ausbau der öffentlichen und privaten Ladeinfrastruktur in Deutschland. Mit seinem Positionspapier „Masterplan Ladeinfrastruktur 2.0 – Empfehlungen Weiterlesen…

Fahrerlose Transportsysteme – Automobilbranche revolutioniert Logistik

Entscheidend für effiziente Logistik- und Produktionsprozesse ist, dass Teile und Güter zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind: Dafür sorgen innerhalb der Produktionswerke fahrerlose Transportsysteme, kurz FTS, die miteinander vernetzt agieren. Mit der gemeinsam von VDA und VDMA entwickelten Schnittstelle "VDA 5050" können bereits seit 2019 erfolgreich verschiedene Fahrzeuge verschiedener Weiterlesen…

Pkw-Neuzulassungen im Februar leicht im Plus

In Deutschland wurden im Februar 200.500 Pkw neu zugelassen, ein Plus von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Nach den ersten zwei Monaten sind es damit 384.600 Neufahrzeuge (+6 Prozent). Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 beträgt der Rückgang in den Monaten Januar und Februar 28 Prozent. Dämpfend wirkt sich weiter der Mangel an Vorprodukten in der Weiterlesen…

Internationale Nutzfahrzeugmärkte 2021 mit leichter Erholung

Die internationalen Märkte für schwere Nutzfahrzeuge (> 6 Tonnen) konnten sich im vergangenen Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr 2020 größtenteils erholen. Lieferkettenprobleme und der damit verbundene Materialmangel wirkten sich jedoch dämpfend auf die Dynamik aus. Dadurch konnten viele Märkte das Erholungspotential nicht vollständig ausschöpfen. In Europa (EU, Europäische Freihandelsassoziation EFTA und Weiterlesen…

Deutscher Pkw-Markt zum Jahresauftakt im Plus

Im ersten Monat des Jahres wurden in Deutschland mit 184.100 Pkw insgesamt 8 Prozent mehr Fahrzeuge neu zugelassen als im Vorjahresmonat. Dies ist der erste Marktzuwachs seit Juni vergangenen Jahres. Die Elektro-Neuzulassungen stiegen im Januar um 8 Prozent auf 39.810 Einheiten. Der Anteil von E-Pkw an den gesamten Neuzulassungen betrug Weiterlesen…

IAA TRANSPORTATION entwickelt sich zur internationalen Leitplattform für Logistik, Nutzfahrzeuge, Busse und den Transportsektor

IAA TRANSPORTATION präsentiert Details zum Konzept: Thementage zu Logistik, Handel, Infrastruktur, Kommunen — Last Mile Teststrecke in Filmset-Stadtkulisse — internationale Preisverleihungen "Bus of the Year", "Coach of the Year", "Cargo Bike of the Year" — Hoher Anmeldestand  Unter dem Motto „People and Goods on the move“ findet die IAA TRANSPORTATION Weiterlesen…

Weiß beliebt wie nie seit Wiedervereinigung

Für welche Farbe entscheiden sich Neuwagenkäufer in Deutschland? Gibt es eine Trendfarbe? Die Daten geben Aufschluss. Mehr als drei Viertel (75,9 Prozent) der Neuwagenkäufer in Deutschland entscheiden sich für die Farben Weiß, Schwarz oder Grau/Silber. Diese Farben belegen, wie bereits im vergangenen Jahr und in unveränderter Reihenfolge, auch die ersten drei Weiterlesen…