Deutsche Autoindustrie investiert bis 2026 Rekordsumme von über 220 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung

Die Hersteller und Zulieferer der deutschen Automobilindustrie investieren von 2022 bis 2026 mehr als 220 Mrd. in Elektromobilität inkl. Batterietechnik, Digitalisierung und andere Forschungsfelder. Damit investiert die deutsche Automobilindustrie in diesem Zeitraum jährlich rechnerisch mehr als 44 Mrd. Das ist mehr als die Bundeshaushalte für Wirtschaft und Energie (10,6 Mrd.), Weiterlesen…

IAA wird mit neuem Namen IAA TRANSPORTATION zur fortschrittlichsten Plattform für Nutzfahrzeuge, Transport, Logistik und Busse

Erweitertes Konzept stärkt Innovationskraft der Branche – Anmeldung für die IAA TRANSPORTATION startet – Frühbucherrabatt noch bis 30. November 2021 – Verstärkter Fokus auf klimafreundliche Mobilitätskonzepte Die IAA Nutzfahrzeuge erweitert ihr Konzept und wird als IAA TRANSPORTATION zur internationalen Leitplattform für Logistik, Nutzfahrzeuge, Busse und den Transportsektor. Unter dem Motto Weiterlesen…

Automated Valet Parking macht Mobilität der Zukunft erlebbar

Weltpremiere bei der IAA Mobility 2021 vom 6. bis 12. September in München: Parken, Waschen, Laden – alles automatisiert und fahrerlos. Im Parkhaus Messe West haben Messebesucherinnen und -besucher sowie Interessenten die Gelegenheit, ein Stück zukunftsweisende innerstädtische Mobilität in einer einzigartigen Vorführung zu erleben. Automated Valet Parking steht als Überschrift Weiterlesen…

Premiere in München: IAA MOBILITY präsentiert der Welt die Mobilität der Zukunft

Größtes Live- und Online-Event in diesem Jahr – Mehr als 1.000 Aussteller und Redner – Mobilität auf dem Weg zur Klimaneutralität – Über 100 Weltneuheiten – Dialog und Austausch als zentrale Komponente Die IAA MOBILITY 2021 findet vom 07. bis 12. September in München statt. Damit ist die IAA Mobility Weiterlesen…

Top-Speaker zur Mobilität von Morgen

Die IAA MOBILITY ist die neue globale Plattform für den Weg zur klimaneutralen Mobilität. Einen Schwerpunkt dabei bildet die IAA Conference, auf der die Ideen und Konzepte für die Mobilität von morgen präsentiert und diskutiert werden. Mit dabei sind mehr als 500 CEOs, Experten, Wissenschaftler und NGO-Vertreter. Treiber des gesellschaftlichen Dialogs zur Mobilität der Zukunft – das ist die Weiterlesen…

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Mehr als 500 Aussteller aus mehr als 25 Ländern, 500 Speaker, eine Präsentationsmeile mitten in München: Anfang September präsentiert die IAA MOBILITY Neuheiten aus aller Welt sowie Innovationen auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität. Mit ihrem neuartigen Konzept setzt sie zugleich Maßstäbe für die Gestaltung künftiger Plattformen. Journalisten können sich Weiterlesen…

Premiere auf der IAA Mobility 2021: Die Zukunft des Parkens ist autonom

Mit dem Gemeinschaftsprojekt Automated Valet Parking (AVP) stellt der Verband der Automobilindustrie (VDA) während der IAA Mobility 2021 in München die fahrerlose Parkfunktion vor. In Zukunft werden entsprechend ausgestattete Parkhäuser in der Lage sein, den vollständigen Parkvorgang von Fahrzeugen zu übernehmen. Gemeinsam mit zehn Projektpartnern präsentiert der VDA weltweit erstmalig das technische Zusammenspiel zwischen einer Vielzahl Weiterlesen…

Innovationstreiber Deutsche Automobilindustrie

Zum heutigen „Welttag der Kreativität und Innovation" präsentiert die deutsche Automobilindustrie eine große Serie von technischen Neuheiten und Erfindungen, die in den Autos der Zukunft zu finden sein werden. „Die deutsche Automobilindustrie ist höchst innovativ und versorgt die ganze Welt mit Erfindungen, damit Autos der Zukunft noch sicherer, sauberer und Weiterlesen…

Hildegard Müller: Neues IT-Sicherheitsgesetz muss dringend nachgebessert werden

Das geplante IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0), das Mitte Dezember 2020 im Bundeskabinett verabschiedet wurde, sollte aus Sicht des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) dringend überarbeitet werden. Grundsätzlich begrüßt die deutsche Automobilindustrie die Stärkung der IT-Sicherheit. Leider erfolgte in diesem Fall die Verbändeanhörung zum Gesetzesentwurf in einer ungewöhnlich kurzen Frist von nur Weiterlesen…

Neue Initiative: Deutsche Automobilindustrie verstärkt Verbindungen mit Afrika

Die deutsche Automobilindustrie sieht das Potenzial auf den afrikanischen Märkten und verstärkt ihre Verbindungen mit dem Kontinent. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat mit der African Association of Automotive Manufacturers (Afrikanischer Verband der Automobilhersteller, AAAM) im Rahmen des „PartnerAfrika”-Projektes des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Zusammenarbeit vereinbart. Weiterlesen…