Energie- / Umwelttechnik
Zweites WEMAG-Batteriespeicherkraftwerk geht in Schwerin ans Netz
In der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns hat das zweite Batteriespeicherkraftwerk des Öko-Energieversorgers WEMAG offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Das neue Kraftwerk liefert eine Leistung von zehn Megawatt (MW) und damit doppelt so viel, wie das im Juli 2014 ans Netz gegangene erste Batteriespeicherkraftwerk. Caspar Baumgart bezeichnete die mit überwiegend eigenen Ressourcen realisierte Erweiterung Weiterlesen…