Auf Wachstumskurs in Zentraleuropa

Ein kontinuierliches zweistelliges Wachstum und beste Erfolgsaussichten für die Zukunft waren ausschlaggebend für die Expansion der Würth Elektronik eiSos. Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente hat eine Niederlassung in Slowenien gegründet. In Trbovlje, 60 km östlich von Ljubljana, bedienen neun Mitarbeiter den slowenischen Markt und eine wachsende Zahl von Kunden Weiterlesen…

Würth Elektronik eiSos investiert und baut Technologiezentrum in München

Bis 2020 soll im Neubaugebiet München-Freiham das „HIC – Hightech Innovation Center“ von Würth Elektronik eiSos in Betrieb gehen. Auf dem 8 082 m² großen Grundstück werden 13 700 m² Büro- und Laborflächen entstehen. Der Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauteilen investiert einen mittleren, dreistelligen Millionenbetrag und etabliert damit einen Weiterlesen…

Klein, geschirmt, robust und vielfältig einsetzbar

Die Produktkategorie der gekoppelten Speicherdrosseln bei Würth Elektronik eiSos hat einen Neuzugang: „WE-MTCI SMT Multi-Turn Ratio Doppeldrossel“. Mit WE-MTCI stellt der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente seine bisher kleinste Doppeldrossel (Bauform 5030) mit unterschiedlichen Windungsverhältnissen von 1:1,5 bis 1:3 vor. Die magnetisch geschirmte Doppeldrossel mit 0,8 kV Isolierung ist für eine Weiterlesen…

Kostenlose Bauteile und Unterstützung für mehr Formula Student Teams

Würth Elektronik eiSos baut sein Engagement für Formula Student Teams weiter aus. Das Unternehmen hatte am Freitag, den 30. November 2018 über 50 interessierte Ingenieurstudenten aus ganz Deutschland nach Waldenburg eingeladen, um ihnen sein umfangreiches Unterstützungspaket vorzustellen. Ein Fachvortrag zur elektromagnetischen Verträglichkeit, ein gemeinsames Mittagessen und die anschließende Führung durch Weiterlesen…

Arbeitgeber mit Top-Karrierechancen

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG bietet seinen Mitarbeitern ein attraktives und familienfreundliches Arbeitsumfeld sowie beste Karrierechancen – zu diesem Ergebnis kommen gleich vier unabhängige Studien. FOCUS-MONEY und DEUTSCHLAND TEST untersuchten die „Top-Karrierechancen für Ingenieure“, die „Top-Karrierechancen für Hochschulabsolventen“ sowie insgesamt die „Top-Karrierechancen“ bei Unternehmen und konnten in jeder Weiterlesen…

Aussagekräftig wie Messergebnisse

Als erster Hersteller weltweit bietet Würth Elektronik eiSos für alle Katalogartikel seiner LAN-Übertrager-Serien WE-LAN, WE-LAN 10G und WE-LAN AQ hochpräzise Simulationsdaten an. Die LTSpice- und PSpice-Modelle sowie S-Parameter sind bis in hohe Frequenzen hinein extrem akkurat. Mit dem Angebot von Simulationsmodellen erleichtert Würth Elektronik eiSos den Entwicklern das Ethernet-Design und Weiterlesen…

3D-Druck und Printed Electronics: Lösungen für kleine Stückzahlen

Auf dem 3DKonzeptLab in Berlin hat die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ihre Strategie für den Einsatz von 3D-Druck in der Elektronikindustrie erstmals öffentlich vorgestellt. Neben der Integration additiver Fertigungsverfahren innerhalb des Unternehmens nimmt Würth Elektronik eine Vorreiterrolle ein, die Elektronikindustrie durch die Kombination von „Printed Electronics“ und Weiterlesen…