„Robotics Technology for Smart Automation“

Das aktuelle Cobot-Ecosystem, Motoman-Roboter für Handling, Schweißen, Palettieren und viele weitere Applikationen sowie Roboter „made in Europe“ – das sind die Schwerpunkte am Automatica-Stand von Yaskawa (Halle B6, Stand 502). Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa zur Automatica den Trends der Branche. So zeigt Yaskawa auf Weiterlesen…

Yaskawa eröffnet neues europäisches Headquarter in Hattersheim

Yaskawa Europe, die Europa-Tochter des japanischen Technologiekonzerns Yaskawa Electric, hat ihre neue Unternehmenszentrale in Hattersheim bei Frankfurt/Main offiziell bezogen: Zur Eröffnung des Neubaus am 25. April begrüßten Masahiro Ogawa, President & CEO Yaskawa Electric Corporation, Bruno Schnekenburger, Chairman Yaskawa Holding, und Marcus Mead, President Yaskawa Europe GmbH, rund 200 Gäste, Weiterlesen…

Erweiterung für das bewährte I/O- und Steuerungssystem

Yaskawa erweitert das bewährte dezentrale I/O- und Steuerungssystem SLIO um ein neues I/O-Link Modul und die dazugehörige Software Yaskawa IO-Link Manager. Das SLIO I/O-Link Modul ermöglicht damit ab sofort die Kommunikation zwischen CPU und I/O-Link-fähigen Feldgeräten wie Sensoren und Aktoren gemäß IEC 61131-9. Die Neuentwicklung kann direkt an der CPU Weiterlesen…

Smarte Automations-, Steuerungs- und Robotertechnik

Integriert, intelligent, innovativ: Dafür steht das Industrie-4.0-Konzept „i³-Mechatronics“ von Yaskawa. Zur Hannover Messe zeigt das Unternehmen (Halle 6, Stand D24) Praxisanwendungen unter dem Dach dieser Plattform – wie neue Steuerungsvarianten im i³ CONTROL-Portfolio – sowie aktuelle Motoman-Robotermodelle. Besonders im Fokus stehen bei Yaskawa stets die konkreten technischen Anforderungen bei der Weiterlesen…

Kollaborative Montageanwendung mit drei Motoman HC10DTP

Schon seit über 80 Jahren setzen innovative Beleuchtungslösungen des schwedischen Herstellers Fagerhult Belysning hochwertige Umgebungen in Innen- und Außenbereichen ins rechte Licht. Mit drei Cobots aus dem Motoman-Portfolio von Yaskawa geht das Unternehmen auch produktionstechnisch neue Wege. Mitte der 1940er Jahre gegründet, ist Fagerhult Belysning heute Teil der Fagerhult-Gruppe, einem der Weiterlesen…

Flexibilität und Zukunftssicherheit für die Automatisierungstechnik

Der Industrieprozessor profichip® TRITON von Yaskawa wird ab sofort auch durch CODESYS®, eine führende herstellerunabhängige IEC-61131-3-Automatisierungssoftware, unterstützt. Zudem ist er weiterhin ab Lager und damit auch kurzfristig verfügbar. Anders als konventionelle General-Purpose-Prozessoren bietet Yaskawa mit dem profichip® TRITON eine genuin auf Industrieanwendungen zugeschnittene Chiplösung. Die Entwicklung neuer SPS-Applikationen im IEC-61131-3-Umfeld Weiterlesen…

Neuer Frequenzumrichter LA500 für Liftantriebe

Der neue kompakte Frequenzumrichter LA500 für Liftantriebe gewährleistet dank seiner neuen Funktionen und Zuverlässigkeit höchsten Fahrkomfort. Da sich der Kompaktantrieb einfach und unkompliziert in bestehende Aufzugsysteme integrieren lässt, spart er zudem Zeit und Kosten bei der Installation. Mit dem LA500 stellt Yaskawa die neueste Generation der Aufzugsumrichter für Neuanlagen und Weiterlesen…

Umfassendes Steuerungssystem vom Engineering bis zur Hardware

Mit i³ CONTROL hat Yaskawa im Frühjahr eine komplett neue Automation-Plattform erstmals vorgestellt. Jetzt launcht das Unternehmen offiziell die ersten Produkte. Das Besondere dieses Ökosystems: Es bildet eine technisch aufeinander abgestimmte Gesamtlösung für industriespezifische Steuerungen – von der Engineering-Software über die ControllerHardware bis hin zur integrierten Chip-Technologie. Und perspektivisch auch Weiterlesen…

Automatisierungs-, Antriebs- und Controllösungen aus einer Hand

Umfassende Automatisierungs-, Antriebs- und Controllösungen aus einer Hand bestimmen zur SPS 2022 (08. – 10.11.2022, Messe Nürnberg) den Auftritt von Yaskawa in Halle 7 (Stand 7-340): von der Prozessebene über Schnittstellen und Steuerungen bis hin zu anwendungsspezifischer Antriebstechnik und roboterbasierten Anwendungen. Unter dem Motto „Connectivity erleben“ steht auch die komplett Weiterlesen…