Neue Punktschweißroboter-Serie Motoman SP

Yaskawa hat eine neue Generation energieeffizienter Punktschweiß-Roboter vorgestellt, die einen Traglastbereich von 80 bis 235 kg abdecken. Zusammen mit den Handlingrobotern der GP-Serie bietet Yaskawa damit ein volles Portfolio an Robotern für Punktschweißzellen und den Karosseriebau an. Verbesserungen liegen insbesondere auf der Controller- und Antriebsseite (mit der aktuellen Steuerungsgeneration YRC1000), Weiterlesen…

Flexible Kleinsteuerung MICRO rüstet auf

Als leistungsfähige Kleinsteuerung hat sich die VIPA MICRO von Yaskawa in vielen Anwendungsbereichen bewährt, in Serien- und Sondermaschinen ebenso wie als zentrale oder dezentrale Steuerung im Anlagenbau oder der Gebäudeautomation. Mit der neuesten Version werden ihre Einsatzmöglichkeiten jetzt noch flexibler: Der Hauptspeicher wurde standardmäßig auf 128 KByte erweitert, sodass jetzt Weiterlesen…

Lösungen für eine nachhaltige Automation

Zur Messepremiere der virtuellen „automatica sprint“ stehen bei Yaskawa zwei ganz handfeste Themen im Fokus: die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Industrierobotern, für die inzwischen weltweit über 500.000 installierte Motoman-Roboter stehen, und Lösungen für konsequente Nachhaltigkeit in der Automation. Innovation braucht Tradition – deshalb wirft Yaskawa auf der diesjährigen Automatica auch einen Weiterlesen…

Ein Roboter als Wurstverkäufer

Automatisierung kann auch im Einzelhandel neue Potenziale erschließen. Das zeigt die vollautomatische Verkaufslösung der Dorfmetzgerei Klein in Nersingen-Straß. Ein Motoman-Roboter von Yaskawa übernimmt in der vom Sondermaschinenbauer Kirschenhofer entwickelten Anlage komplexe Handlingaufgaben. Auf dem Dorf hilft man sich traditionellerweise gegenseitig aus. Das ist auch im schwäbischen Straß (Gemeinde Nersingen, Landkreis Weiterlesen…

Kompakte Frequenzumrichter GA500 für den industriellen Einsatz

Mit den Frequenzumrichtern GA500 beweist Yaskawa, wie vielseitig und komfortabel Umrichter heute sein können. Die kompakten Geräte decken in drei Baugrößen Leistungen bis 30 kW ab, eignen sich für Asynchron-, Permanentmagnet- oder Synchronreluktanzmotoren und lassen sich innerhalb weniger Minuten in Betrieb nehmen. Jetzt können auch Hochgeschwindigkeitsanwendungen von diesen Eigenschaften profitieren, Weiterlesen…

Schnell, kompakt und kraftvoll

Mit der Motoman PL-Serie präsentiert Yaskawa eine neue Generation von Hochleistungs-Palettierrobotern. Die vielseitigen Alleskönner werden zum automatischen Palettieren und Depalettieren eingesetzt, neben der klassischen Endverpackung zunehmend auch in der Distributions-Logistik. Großer Arbeitsraum, optimale Raumnutzung und vor allem hoher Durchsatz und niedrige Taktzeiten – das sind Kerneigenschaften der Motoman Palettierroboter der Weiterlesen…

Motoman-Roboter und Greifer-Werkzeuge als Plug&Play

Mit einem neuen Angebot macht Yaskawa die Umsetzung roboterbasierter Lösungen noch einfacher: Die „Smart Series“ kombiniert gängige Yaskawa-Roboter mit abgestimmten, vorkonfigurierten Greiferlösungen unterschiedlicher Hersteller und ermöglicht damit echtes Plug&Play für viele Roboteranwendungen. Die neue Smart Series ist ein aufeinander abgestimmtes Plug&Play-Baukastenkonzept für Roboter und Werkzeuge. Das mühsame Zusammensuchen von Artikelnummern Weiterlesen…

500.000 Motoman Roboter von Yaskawa ausgeliefert

Die Yaskawa Electric Corporation (Hauptsitz: Kitakyushu/Japan) hat den 500.000. Motoman Industrieroboter ausgeliefert. Seit der Gründung im Jahr 1915 produziert Yaskawa Elektromotoren. Das erste Robotermodell des Herstellers, der Motoman L10, lief 1977 vom Band und wurde beispielswiese bei der Produktion von Unterbodenteilen und Schalldämpfern im Automobilbau eingesetzt. Damit reagierte das Unternehmen Weiterlesen…