„Shaping the Future of Sustainable Automation“ als Motto

Lösungen und Visionen für eine nachhaltige Automation stellt Yaskawa in den Fokus der „Hannover Messe Digital Edition“. Den dreifachen Anspruch der internationalen Online-Veranstaltung – Innovation, Inspiration, Interaktion – erfüllt das Unternehmen dabei u. a. mit einem Hintergrund-„Kitchen-Talk“ der beiden Topmanager Manfred Stern und Bruno J. Schnekenburger (Montag, 12. April 2021, Weiterlesen…

Volle Flexibilität bei voller Geschwindigkeit

Als Spezialist für intelligente Logistiklösungen in der Druck- und Verpackungsindustrie prägt der nordrhein-westfälische Anlagenbauer Segbert die Automatisierungstrends seiner Branche entscheidend mit. Jetzt reagiert das Unternehmen mit einem neuen Cobot-Palettierer auf aktuelle Marktanforderungen nach mehr Flexibilität am Ende der Verpackungslinie. Herzstück der Eigenentwicklung ist ein MRK-fähiger Hybridroboter Motoman HC10 von Yaskawa. Weiterlesen…

Embedded-Lösungen für die industrielle Automatisierung

Die aktuellsten Kommunikations-Chips der Marke profichip stellt Yaskawa auf der „embedded world 2021 DIGITAL“ (1. – 5. März 2021 – embedded-world.de) vor. Unter dem Messemotto „Embedded-Lösungen für die industrielle Automatisierung“ erwarten die Online-Messebesucher zukunftsweisende Lösungen für vernetzte Industrie 4.0-Umgebungen auf allen Ebenen der industriellen Automation. Besonders im Fokus stehen dabei Weiterlesen…

Der 30-millionste Frequenzumrichter und der 20-millionste Servomotor laufen vom Band

Der japanische Technologiekonzern Yaskawa hat seinen 30-millionsten Frequenzumrichter ausgeliefert. Bereits zuvor hatte das Unternehmen im Bereich Servoantriebe die 20-Millionen-Marke erreicht. Begonnen hatte die Umrichter-Entwicklung und -Produktion bei Yaskawa 1974 mit dem weltweit ersten Transistor-Umrichter. Die aktuelle Generation ist die Serie GA500. Die kompakten Frequenzumrichter der Baureihe helfen Anwendern, komplexe Technologien Weiterlesen…

Neuer hybrider Yaskawa-Cobot für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Der neue Motoman HC10DTF erweitert das Yaskawa-Portfolio an hybriden Cobots um eine branchenspezifische Ausführung für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Wie die bereits verfügbaren MRK-fähigen Varianten HC10DT IP67 und HC20DT IP67 ist auch die Neuentwicklung in staub- und wasserdichter IP67-Schutzklasse ausgeführt. Darüber hinaus verfügt der neue Roboter jedoch über eine pulverbeschichtete Weiterlesen…

Bewährtes Erfolgsmodell mit neuem Roboter

Mit der neuen ArcWorld CS baut Yaskawa das Angebot an schlüsselfertigen Roboterschweißzellen weiter aus. Auch die Neuentwicklung steht für geringen Platzbedarf, kurze Lieferzeiten und eine hohe Flexibilität. Anders als ihre Vorgänger ist sie jedoch bestückt mit dem besonders leistungsfähigen Schweißroboter Motoman AR1440 und arbeitet mit der aktuellen Kompaktsteuerung YRC1000. Wie Weiterlesen…

Yaskawa investiert 23 Millionen Euro in neues europäisches Headquarter

Yaskawa baut in Hattersheim bei Frankfurt/Main eine neue Unternehmenszentrale für Europa. Der global agierende Technologielieferant im Bereich Robotik, Antriebs- und Steuerungstechnik sowie Lösungen der regenerativen Energie investiert am neuen Standort ca. 23 Millionen Euro in ein Bürogebäude und Parkhaus. Die Einweihung ist für Ende 2022 geplant. Ausschlaggebend für die Wahl Weiterlesen…

Hilfe für die Helfer – gerade in schwierigen Zeiten

Auch zur diesjährigen Weihnachtsaktion unterstützt die Yaskawa Europe GmbH wie in den Vorjahren die weltweite medizinische Nothilfe der Organisation ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. mit einer Summe von 5.000 Euro. Birgit Schönharting, Projektmitarbeiterin von ÄRZTE OHNE GRENZEN in Deutschland, nahm einen „virtuellen Scheck“ am 15. Dezember in einer Online-Konferenz entgegen. „Gesellschaftliches Weiterlesen…

Hochflexible Automation für die Großserienproduktion von E-Bike-Komponenten

Mit einem wegweisenden Automatisierungskonzept startet Morat Swoboda Motion in das Zeitalter der Elektromobilität. Im polnischen Nowa Ruda errichtete das 2018 gegründete Unternehmen ein Werk auf der grünen Wiese, das Antriebskomponenten für elektro-mobile Applikationen produziert. Morat Swoboda Motion ist ein Joint Venture zwischen der Franz Morat Group und dem Automobilzulieferer Swoboda. Weiterlesen…