Nachhaltige Schmierstoffe für umweltsensible Bereiche

Die Schmierstoffexperten von Zeller+Gmelin präsentieren auf der internationalen Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik, INTERFORST, ihr komplettes Sortiment an Hochleistungsschmierstoffen für die Land- und Forstwirtschaft. Ein Highlight in diesem Jahr ist Divinol AquaChainFluid, ein wasserbasiertes und ressourcensparendes Hochleistungssägekettenfluid für die Anwendung in umweltsensiblen Bereichen. Zeller+Gmelin hat damit das bereits bestehende Produktportfolio Weiterlesen…

Schmierstoff, der die Haut schont

Bereits im letzten Jahr hatte Zeller+Gmelin angekündigt, borsäurehaltige wassermischbare Kühlschmierstoffe (KSS) konsequent aus seinem Produktprogramm herauszunehmen. Nun folgen mit der Zubora 77er-Reihe die nächsten gesundheits- und umweltschonenden Hochleistungsschmierstoffe für die Metallzerspanung. Dabei stehen laut dem Schmierstoffhersteller wassermischbare Kühlschmierstoffe ohne Borsäure keinesfalls im Widerspruch zu maximaler Zerspanungsleistung mit hohen Standzeiten. Was Weiterlesen…

Immer auf Draht

Am Messestand A19 in Halle 9 können sich Fachbesucher von dem breiten Kühlschmierstoffportfolio für die Drahtziehindustrie überzeugen. In den Fokus seines Messeauftritts stellt Zeller+Gmelin sein neuestes Ziehmittelkonzentrat „Multidraw CU MF T“ für den Mittel- und Feinzug von Kupferdrähten. Die deutschen Drahtzugwiegen Mittelfranken, die Oberpfalz und der Märkische Kreis sind auch Weiterlesen…

Divinol hält den Rasenmäher am Laufen

Die Temperaturen steigen und die Gartensaison ist bereits im vollen Gange. Überall sind schon wieder Rasenmäher zu hören. Mit der Schmierung von Rasenmähermotoren haben die Schmierstoffexperten von Zeller+Gmelin jahrzehntelange Erfahrung.  Ein leistungsstarker, möglichst leicht zu startender Motor sollte das Herzstück eines jeden Benzin-Rasenmähers sein. Mit Divinol HD 30 und Divinol 10W-30 hat der Weiterlesen…

Winterschnitt mit der richtigen Ausrüstung

Holz wird meist im Herbst oder Winter geerntet. Besonders Frostperioden eignen sich für Einschlag und Rückung um den Boden zu schonen. Auf kleinen Flächen oder in sensiblen Waldbeständen kommen statt der Holzvoll­erntemaschinen hochfunktionale Motorsägen zum Einsatz. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Einsatz eines geeigneten Schmierstoffs. Er muss leistungsfähig sein Weiterlesen…

Neuer Schmierstoff für Maskenproduktion

Der Hersteller von Ultraschall-Schweißequipment u.a. für die Maskenproduktion wollte bei der Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien mehr Prozesssicherheit: Mit Werkzeugen der Paul Horn GmbH und Kühlschmierstoffen von Zeller+Gmelin konnte der Karlsbader Spezialist für Ultraschall-Komponenten und -Systeme gleich zwei geeignete Partner finden. Die Ultraschall-Systeme kommen bspw. bei der Herstellung der unterschiedlichsten medizintechnischen Weiterlesen…

Energie sparen in Powerwash-Anlagen

Für die energiesparende Oberflächenreinigung von Kunststoffteilen hat Zeller+Gmelin den Divinol Spritzreiniger 1362 KC entwickelt. Der Spritzreiniger erreicht das erforderliche Ergebnis schon bei Raumtemperatur und reduziert so den Energieaufwand in sogenannten Powerwash-Anlagen erheblich. Im Vordergrund stehen dabei die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit bei nach wie vor hervorragender Produktperformance. Zeller+Gmelin zeigt den Spritzreiniger Weiterlesen…

Schneidöl mit Präzision wie im Schweizer Uhrwerk

Die Herstellung von mechanischen Uhren erfordert extreme Genauigkeit, die eingesetzten Materialen sind hoch anspruchsvoll. Daher ist ein Schneidöl gefragt, das selbst bei heiklen Prozessen Spitzenresultate garantiert. Das neue Multicut FSE HSC 15 NF von Zeller+Gmelin erfüllt genau diese Anforderungen. „Multicut FSE HSC 15 NF kommt nicht nur bei der Zerspanung Weiterlesen…

Gebinde optimal und nachhaltig nutzen

Der gewissenhafte Umgang mit Umwelt und Ressourcen sowie die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen sind elementare Bestandteile in der Firmenphilosophie von Zeller+Gmelin. Dabei trägt Recycling bzw. die Rückführung von gebrauchten Rohstoffen und Industrieverpackungen in den Wirtschaftskreislauf ganz wesentlich zu einer Steigerung der Ressourceneffizienz, zur Schonung von natürlichen Ressourcen und letztlich auch Weiterlesen…

Borsäurefrei in die Zukunft

Zeller+Gmelin geht seinen Weg „weg von borsäurehaltigen Produkten und hin zu mehr Nachhaltigkeit“ konsequent weiter. Mit einem wachsenden Portfolio an borsäurefreien Alternativen unterstreichen die Eislinger Schmierstoffexperten einmal mehr ihre Herstellerpflicht in Sachen Gesundheits-, Arbeitsschutz und Nachhaltigkeit. Freie Borsäure als Kühlschmierstoff-Komponente wird wohl schon bald vollständig vom Markt verschwunden sein. Grund Weiterlesen…