Bundeskartellamt veröffentlicht Leitfaden zur neuen Transaktionswert-Schwelle (finale Version)

Seit der letzten GWB-Novelle können Unternehmenszusammenschlüsse in Deutschland auch dann der Fusionskontrolle unterliegen, wenn der Zusammenschluss einen bestimmten Wert erreicht. Bislang waren Zusammenschlüsse von Unternehmen nur dann anzumelden und zu überprüfen, wenn die beteiligten Unternehmen bestimmte Mindestumsätze erzielten. In Folge Weiterlesen…

Neues selbstdichtendes GEMÜ Verbindungsprinzip für modulare Ventillösungen

Defekte O-Ringe können direkte und indirekte Folgekosten durch Maschinenstillstände, Rückrufaktionen oder Umweltschäden verursachen. Beim Einsatz von Chemikalien und Additiven sowie erhöhten Temperaturen stoßen die genannten Elastomerdichtungen sehr schnell an ihre Verschleißgrenzen. Deshalb hat GEMÜ für die Produktreihe iComLine eine neuartige Weiterlesen…

Erstes Online-Studium in Sozialer Arbeit feiert 15. Geburtstag

Digitaliserung, E-Learning, Web Based Trainings, sind Stichworte, die aus heutiger Sicht ganz selbstverständlich zum Studium an Hochschulen gehören. Als der berufsbegleitende Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) zum Sommersemester 2003 erstmals an den Start ging, nahm das Studienangebot in Weiterlesen…

Wirtschaft im Gespräch mit NRW-Finanzminister Lienenkämper

Lutz Lienenkämper, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, ist auf Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und des Internationalen Clubs La Redoute (ICR), mit 20 Persönlichkeiten der Region Bonn/Rhein-Sieg, darunter zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmen, zu einem Gedankenaustausch zusammengetroffen. Begrüßt Weiterlesen…