SPECTROPORT: Fortschrittliche OES-Technologie mit dem Bedienkomfort eines Handspektrometers

SPECTRO Analytical Instruments hat heute die Einführung des neuen, portablen Bogen/Funken-Metallanalysators SPECTROPORT bekanntgegeben. Das Gerät zeichnet sich nicht nur durch fortschrittliche OES-Technologie aus, sondern lässt sich darüber hinaus genauso leicht bedienen wie ein Handspektrometer. Das SPECTROPORT bietet viele Vorteile von Weiterlesen…

Oerlikon Balzers übernimmt französischen Beschichtungsspezialisten DMX

Oerlikon Balzers hat die Vereinbarung zur Übernahme des französischen PVD-Beschichtungsspezialisten Depots Metalliques Sous Vide (DMX) unterschrieben. Dadurch kann Oerlikon Balzers die in Frankreich angebotenen Serviceleistungen sowie den Markt für Medizintechnik und Umformwerkzeuge erweitern und verbessern. Das Unternehmen DMX mit Hauptsitz Weiterlesen…

Kernkonzepte, Schlüsseltechnologien und Leitgedanken zum Zukunftsmodell Industrie 4.0

.  – Erläuterung der Leitgedanken, Schlüsseltechnologien und Kernkonzepte des Zukunftsmodells Industrie 4.0 – Beschreibung technologischer, personeller und organisatorischer Voraussetzungen, wie z. B. Vernetzung von Datensystemen, notwendige Datenqualität, intelligente Assistenzsysteme, Datenkommunikation und Kennzahlen – Bewertung wirtschaftlicher Nutzeneffekte, wie z. B. wirtschaftliche Weiterlesen…

Abschluss der öffentlichen Vorlesungsreihe „BACKGROUND 16/17“ zu verschiedenen Architekturthemen – Motto: „Wohnen + X“

Am Mittwoch, dem 18. Januar 2017, schließt die Hochschule Bremen die öffentliche Mittags-Vorlesungsreihe („Lunch Lectures“) unter dem Titel „BACKGROUND 16/17: Wohnen + X“ zu verschiedenen Architekturthemen, organisiert von der School of Architecture, ab. Dann referiert Anne Kästle (Duplex Architekten, Zürich) Weiterlesen…